Wie funktioniert Google for Jobs?

Google for Jobs wird in den nächsten Jahren im Bewerbungsprozess nicht mehr wegzudenken sein. Doch wie genau funktioniert Google for Jobs, wie bekommt ein Bewerber die für ihn relevanten Jobs ausgespielt?

Google for jobs - so funktioniert das tool

Das Tool basiert auf einem Algorithmus, der diverse Websites nach relevanten –  zur Suchanfrage passenden –  Inhalten durchsucht und in einer blauen Übersichtsbox anzeigt. Die Ergebnisse stehen oberhalb der organischen Suchergebnisse. Man kennt dieses Format der Ergebnisanzeige bereits von anderen nützlichen Goolge Tools wie Books oder News. Google for Jobs ist keine weitere Online-Jobbörse. Im Gegensatz zu diesen funktioniert das Tool wie eine websiteübergreifende Plattform, die eine gebündelte Übersicht aus vielen Stellenausschreibungen liefert.

So funktioniert Google for Jobs auch für ihre Stellenausschreibung!

Damit der Algorithmus von Jobs on Google Search relevante Stellenausschreibungen erkennen kann, ist das wichtigste Kriterium, dass die Stellenausschreibungen in Form von strukturierten Daten vorliegen.

Durch strukturierte Daten können Suchmaschinen Informationen filtern und einordnen. Beispiele für strukturierte Daten in einer Stellenausschreibung sind z.B.

  • Jobtitel
  • Unternehmen
  • Ort/Region
  • Anstellungsart
  • Branche
  • Gehalt
  • Geforderte (Studien)-Abschlüsse
  • uvm.

Ohne diese Daten kann der Google Algorithmus eine Stellenausschreibung nicht als solche erkennen. Je detaillierter (und aktueller) die Stellenausschreibung auf Ihrer Website beschrieben ist, desto weiter oben wird sie auf der Suchergebnisseite von Google for Jobs platziert. Von Vorteil ist es, potentielle Bewerber möglichst gut zu kennen und die eigenen Stellenausschreibungen bereits mit passenden Keywords zu formulieren.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kriterien – ähnlich wie beim klassischen SEO die vom Google Algorithmus berücksichtigt werden. Abhängig davon wird Ihre Stellenausschreibung im Suchergebnis gelistet.

Die vorteile für jobsuchende

Durch den Google Algorithmus erhält man eine gebündelte Übersicht aller relevanten Jobs auf einen Blick. Doppelte Stellenausschreibungen werden automatisch erkannt und nur einmal angezeigt. Durch praktische Filteroptionen kann die Suche optimal eingegrenzt werden. Das alles spart Zeit, die nun in die Vorbereitung und Erstellung der Bewerbungsunterlagen fließen kann. Last but not least ist Google for Jobs absolut kostenlos.

Ein Grund mehr, dass man als potentieller Arbeitgeber auf den Zug aufspringen sollte, denn der Fokus der Zukunft liegt auf Effizienz und Zeitersparnis, auch bei der Jobsuche.

Employy!Go - Das jobportal mit direkter schnittstelle

Mit „employy!GO“, unserem Jobportal mit Direktschnittstelle zu Google for Jobs, füttern wir den Algorithmus gleich mit allen benötigten Daten und Ihre Stellenausschreibungen können optimal ausgespielt werden. 

Profitieren Sie von den vielen Vorteilen von Google for Jobs, damit ihre MitarbeiterInnen von morgen so effizient wie möglich den Weg zu Ihnen finden!

Wenn Sie mehr über Google for Jobs oder unsere Vorgehensweise wissen möchten, schreiben Sie uns Ihr Anliegen in unserem Kontaktformular.

JETZT 1 MONAT LANG KOSTENLOS TESTEN

Mit dem PromotionCode PP20PIU können Sie unser Jobportal “employy!GO” mit Direktschnittstelle zu Google for Jobs 1 Monat lang kostenlos nutzen!

Treten Sie mit uns in Kontakt

Reservieren Sie gleich hier Ihren gewünschten Gesprächstermin mit uns:

Scroll to Top