Smart Exit bei Personalabbau – Investition in Menschen zahlt sich immer aus

Personalabbau
Hidden Jobs Navigator bei Personalabbau

Investment in Menschen zahlt sich immer aus, auch beim Personalabbau

„Die wertvollste Investition überhaupt ist die in den Menschen“, wusste schon der Schriftsteller, Philosoph, Naturforscher und Komponist Jean-Jacques Rousseau.

Denn Investition in Menschen bedeutet auch Investment in die Zukunft des Unternehmens. Vor allem in dessen Reputation am Bewerbermarkt. Unternehmen und vor allem Führungskräfte mit Stil und Weitblick zeigen gerade in Krisensituationen (Personalabbau), dass ihre MitarbeiterInnen ihnen wichtig sind. Das bedeutet auf Dauer einen immensen Imagegewinn, denn BewerberInnen von heute sind bestens vernetzt und geben ihre Erfahrungen mit Unternehmen auch weiter (kununu und Co.).

Personalabbau in schwierigen Zeiten – Investition in den Menschen

In Zeiten von akutem Fachkräftemangel „rittern“ Unternehmen mehr denn je um qualifizierte MitarbeiterInnen. Diese wählen bei der Jobentscheidung letztlich immer die Firma, die als Arbeitgeber einen guten Ruf genießt und, mit KollegInnen und Job-VorgängerInnen „gut“ umgegangen ist. Auch im Fall eines, manchmal unvermeidbaren, Exits.

Ein perfektes Negativ-Beispiel, ein großes Unternehmen im Raum Steyr, dessen Standort erst geschlossen werden sollte, inzwischen aber durch einen neuen Besitzer übernommen werden soll. Täglich sind Meldungen über drohende Kündigungswellen in der Presse. Unsichere Zeiten für MitarbeiterInnen und ein gewaltiges Negativimage für besagtes Unternehmen. Für das Standing am Arbeitsmarkt schlechte Aussichten. Es ginge auch anders.

Smart-Exit – der bessere Weg bei Personalabbau

Ein Personalabbau passt nicht in ein durchdachtes Employer-Branding-Konzept? Doch, besonders dieses Szenario muss unbedingt gründlich durchdacht werden. Denn inzwischen wird die Hälfte der Arbeitsplätze innerhalb eines Jahres neu besetzt. Allein 2019 betrug die durchschnittliche Fluktuationsrate ganze 50 Prozent*). Ist ein Personalabbau nicht vorbereitet, kann das teuer werden.

Der bessere Weg, um drohende Exit-Szenarien schon im Vorfeld wesentlich zu entschärfen, ist der Smart-Exit. Die kompetenten Partner dafür sind die Personalprofis der RG Resultants. Mit der von ihnen entwickelten, persönlichen und menschlichen Lösung „Hidden Jobs Navigator“ unterstützt sie Unternehmen, Stiftungen und Outplacement-Organisationen dabei, Menschen rasch, effizient, kostensparend und auf direktem Weg wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern.

Diese rasche und „smarte“ Lösung nimmt den Stress aus der Situation und die nachhaltige Image-Schädigung wird verhindert. Im Gegenteil: Das Unternehmen sorgt mit vielen neuen Chancen für die betroffenen MitarbeiterInnen auch beim Exit für sie, das stärkt den Ruf am Bewerbermarkt enorm. 95 Prozent zufriedener Vermittlungen sprechen ein deutliches Bild: Der Personalabbau auf Augenhöhe kann funktionieren.

*)Studie AMS/ Spezialthema 2020-02: Fluktuation

Treten Sie mit uns in Kontakt

Reservieren Sie gleich hier Ihren gewünschten Gesprächstermin mit uns:

Scroll to Top