Mit der Smart-Exit Lösung „Hidden Jobs Navigator“ zum passenden Job

Smart-Exit Lösung für den verdeckten Arbeitsmarkt
Jörg P. Reitmaier Richard Grossauer

Wenn Trennung, dann auf Augenhöhe – mit der Smart-Exit Lösung!

 „Ein jeder soll die Konsequenzen seines Handelns tragen“, wusste schon William Shakespeare. Das gilt vor allem, wenn das Handeln auch Konsequenzen für andere nach sich zieht, wie eine Kündigung von Mitarbeitern. Unternehmer haben unter Umständen die schwere Aufgabe Personalressourcen abzubauen. Läuft der Trennungsprozess schlecht, kann das der Firma viel Geld und zukünftige Bewerber kosten.

Lösung: Smart-Exit mit dem Hidden Jobs Navigator – Speerspitze am Arbeitsmarkt!

Mit Smart-Exit auf dem richtigen Weg

Im Grunde lässt kein Unternehmen gerne gute Mitarbeiter gehen. Gerade heute, wo nicht nur Fach- sondern allgemeiner Arbeitskräftemangel herrscht, sind Unternehmer bestrebt, berufliche Bindungen dauerhaft zu schließen. Ist der Personalabbau trotzdem notwendig, gilt: Der Ton macht die Musik. Betroffene fair und mit neuen Perspektiven freizusetzen (Smart-Exit Lösungen), gehört inzwischen zur guten Unternehmenskultur.

Der Arbeitskräftemangel und veränderte Arbeitnehmer-Ansprüche stellen Dienstgeber nicht nur im Recruiting vor Herausforderungen. Auch der Smart-Exit-Fahrplan ist ein wichtiger Teil der durchdachten Employer Branding Strategie. Gerade weil 4 von 5 Unternehmen Probleme haben, ihre offenen Stellen nachzubesetzen, ist es wichtiger denn je, diesen Prozess strategisch und für alle Beteiligten auf Augenhöhe zu gestalten.

Unterstützung vom Experten mit Smart-Exit Lösung

Für die Umsetzung holen sich immer mehr internationale und nationale Firmen die Hilfe von Profis. Tonangebend im Bereich Smart-Exit sind die Spezialisten von „RG Resultants“. Als Partner für Unternehmen, Stiftungen und Outplacement-Organisationen liefern sie mit dem „Hidden Jobs Navigator“ Personalverantwortlichen das Rüstzeug, um betroffene Menschen rasch, effizient, kostensparend und auf direktem Weg wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Die von den Profis angewendete Technologie-Lösung scannt dafür den verdeckten Arbeitsmarkt, denn die derzeit laut AMS ausgeschriebenen 108.966*) Stellen sind nur ein Bruchteil der aktuell in Österreich verfügbaren Jobangebote. Laut Schätzung der Experten werden bereits 70 Prozent aller zu besetzenden Jobs gar nicht mehr ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte, Empfehlungen oder intern besetzt. Das ist der verdeckte Arbeitsmarkt, das Jagdrevier des „Hidden Jobs Navigator“.

Hier greift das durchdachte Tool und macht diese Stellen für die Bewerber sichtbar. Die Bewerber haben so ein Vielfaches an Chancen, was im Erfahrungsgemäß nach nur wenigen Wochen zu Erfolgen führt. Diese rasche Rückeingliederung in den Arbeitsmarkt bedeutet für den Auftraggeber wiederum einen positiven Imageschub.

Auch Sie möchten mehr über die Smart-Exit Lösung „Hilden Jobs Navigator“ erfahren? Kontaktieren Sie uns, wir….

*) AMS Statistik/Offene Stellen – Juni 2021

Treten Sie mit uns in Kontakt

Reservieren Sie gleich hier Ihren gewünschten Gesprächstermin mit uns:

Scroll to Top