Personalabbau mit menschzentrierten Lösungsansatz

Jobsuche bei Personalabbau

Nach der Krise ist heute für viele Unternehmen vor der Krise: Staatliche Förderungen versiegen, Covid-19-Stundungen enden und Finanzamtsnachforderungen werden vakant. So manches Unternehmen hat nur mehr die eine Wahl: den Personalabbau.

Win-Win in schweren Zeiten!

Betrachtet man aktuelle Arbeitslosenzahlen, im Jänner waren über 535.000*) Personen beim AMS arbeitslos gemeldet, ist die Nachricht der Kündigung für betroffene Mitarbeiter das Horrorszenario.

Doch Unternehmen, die bei Personalabbau weiterdenken, können Mitarbeitern bereits in dieser Phase Lösungsansätze aufzeigen und dadurch böses Blut vermeiden. Denn mit dem, durch eine wirtschaftliche Schieflage notwendig gewordenen Personalabbau geht oftmals ein immenser Imageverlust für das Unternehmen einher, den es unbedingt zu vermeiden gilt.

Exit mit Option – Hidden Jobs Navigator bei Personalabbau

Es geht auch anders: Schlechte Presse und Nachrede vermeiden und MitarbeiterInnen trotz Krise mit einer guten Perspektive freisetzen, das ist eine Kunst. Diese beherrschen die Experten von RG-Resultants. Die Profis für geordnete Exit-Szenarien und Experten für den „verdeckten Arbeitsmarkt“ holen betroffene MitarbeiterInnen, im Falle Personalabbau, bereits in der ersten Kündigungsphase ab. Sie coachen diese individuell nach deren beruflichem Anforderungsprofil und ermitteln, gemeinsam mit den Klienten, die optimale Vorgehensweise zum neuen Job. Wichtiges Tool dabei: der „Hidden Jobs Navigator“, der den „verdeckten Arbeitsmarkt“ scannt und selbst in der aktuell ungünstigen Arbeitsmarktsituation erfahrungsgemäß innerhalb weniger Wochen zu mehreren Jobangeboten für die Bewerber führt.

Dieser „intelligente“ Weg des Personalabbaus hilft, Krisensituationen zu umschiffen und erleichtert Unternehmen und Mitarbeiter/in die wirtschaftlich notwendige Trennung. Das Aufzeigen von Optionen und Möglichkeiten hilft dabei nicht nur ArbeitnehmerInnen. Es zeigt vor allem den Stil und die gute Unternehmenskultur des Betriebs und wirkt daher nachhaltig auf Image und zukünftige Bewerber. Heißt es nicht: Man sieht sich immer zweimal im Leben? Gute Mitarbeiter lässt ein Betrieb ungern ziehen. Trennt man sich im Guten, kommen sie in besseren Zeiten gerne wieder.

Verdeckter Arbeitsmarkt ist sehr aktiv!

Der offizielle Arbeitsmarkt, der für alle sichtbare Bereich der ausgeschriebenen Stellen, steckt derzeit noch mitten in der Covid-19-Krise. Derzeit sind 113.047 Personen mehr arbeitslos oder in Schulung als im Vorjahr zur gleichen Zeit. Viele Arbeitnehmer sehen sich daher in einer Pattsituation und bewerben sich erst gar nicht. Dem steht gegenüber, dass Unternehmen Stellen auch nicht offiziell ausschreiben. Viele warten ab, wie es 2021 wirtschaftlich weitergehen wird. Die Zahl der Stellenausschreibungen in den Jobbörsen ist um etwa 50 Prozent unter dem üblichen Wert.

Doch am „Hidden Job Market“ denkt man bereits weiter und ist sehr aktiv. Denn, dass Stellen nicht offiziell ausgeschrieben sind, heißt nicht, dass sie nicht vakant sind. Die Profis von RG-Resultants unterstützen BewerberInnen bereits jetzt, diese zu finden und sich initiativ zu bewerben. Auch Unternehmen nutzen bei Personalabbau das Experten-Team, um Mitarbeiter für sich zu generieren. Denn es wird eine Zeit nach Corona geben und stabile Unternehmen nutzen die Gunst der Stunde und scannen mit dem „Hidden Job Navigator“ bereits jetzt den Markt. Aktuell ist mehr hoch qualifiziertes Personal verfügbar denn je. In Zeiten von permanentem Fachkräftemangel ein wertvolles Potenzial, das es zu nutzen gilt.

Wie das funktioniert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Das Team von RG-Resultants führt Unternehmen und MitarbeiterInnen durch diese Krise. Wir beraten Sie gerne.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Reservieren Sie gleich hier Ihren gewünschten Gesprächstermin mit uns:

Scroll to Top