Technologie Hidden Jobs Navigator als Turbo für Outplacement-Organisationen und Stiftungen

Hidden Jobs Navigator

Mit Turbogeschwindigkeit „back to Job“!

Wirtschaftlich sieht es gerade düster aus. Zwar wird Österreichs Wirtschaftsleistung (BIP) 2021, laut neuester Prognosen der EU-Kommission, wieder um zwei Prozent *) wachsen, doch eine echte Erholung ist nicht in Sicht. Bitter für die Nation, deren Wachstum und Beschäftigungsstand unter den 27 EU-Ländern immer im Spitzenfeld des internationalen Rankings lagen.

Fakt ist: Viele Menschen haben ihre Jobs verloren und das Ende der Kündigungswellen ist noch nicht erreicht. Stiftungen und Outplacement-Organisationen sind oft die letzte Rettung für betroffene ArbeitnehmerInnen. Neben der Sicherung der finanziellen Existenz ebnen sie den Rückweg in den Arbeitsmarkt. Der Turbo Hidden Jobs Navigator potenziert die Schlaganzahl bei den Job-Chancen!

Hidden Jobs Navigator als Unterstützung für die Unterstützer

Schwierige Zeiten verlangen innovative Lösungen: „Hidden Jobs Navigator“ von RG Resultants unterstützt die Stiftungen und Outplacement-Organisationen dabei, ihre Klienten rasch, effizient, kostensparend und auf direktem Weg wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern.

Der Hidden Jobs Navigator ist ein innovatives Tool, das den verdeckten Arbeitsmarkt nach vorhandenen und/oder noch nicht ausgeschriebenen bzw. internen Jobangeboten scannt, die sonst nicht aufscheinen würden“, so Jörg P. Reitmaier, einer der beiden Geschäftsführer von RG Resultants. „Wir gehen davon aus, dass nur 30 Prozent des gesamten Arbeitsmarktes überhaupt öffentlich ausgeschrieben werden.“, so Richard Grossauer, ebenfalls Geschäftsführer von RG Resultants und wie sein Kollege HR-Experte. „Der Rest ist sogenannter verdeckter Arbeitsmarkt, den wir für unsere Klienten sichtbar machen.“

Krisenbewältigung mit modernster Technik Hidden Jobs Navigator

Gemeinsam mit den Stiftungen und den Outplacement-Organisationen, werden exakte Profile von den KandidatInnen erstellt. Karriere-Coaching und Trainings, sowie Optimierung der Bewerbungsunterlagen/-schreiben auf den Bewerbungsprozess inklusive. Die Profile und die dabei erstellten Key-Words, dienen als Vorgabe für den Hidden Jobs Navigator, der damit den verdeckten Arbeitsmarkt – bis zu einem Jahr rückwirkend – durchscannt. Es werden über 700.000 Jobprofile von mehr als 40.000 Unternehmen in Österreich gematched. Ein riesiger Karriere-Chancenpool, auf den die KlientInnen sonst keinen Zugriff hätten. Durch den Job-Search Automationsprozess werden anschl. 100 bis 300 Initiativbewerbungen an potentielle Arbeitgeber versendet. Job-Coaches begleiten die KandidatInnen in diesem digitalen Prozess. Im Durchschnitt finden die Profis für 90 Prozent aller BewerberInnen in vier bis sechs Wochen neue, profilgenau passende, Jobangebote. Perfekt Matches, sozusagen!

Zusammengefasst: Der Hidden Jobs Navigator ist darauf ausgerichtet, die individuellen Herausforderungen von Unternehmen und Arbeitssuchenden abzugleichen und daraus eine individualisierte Zielfirmenliste abzuleiten. Durch die systemgestützte Erhöhung der Schlaganzahl potenziert sich die Chance auf ein Match und macht den Erfolg planbar.

*) Quelle EU-Kommission, Grafik @APA

Treten Sie mit uns in Kontakt

Reservieren Sie gleich hier Ihren gewünschten Gesprächstermin mit uns:

Scroll to Top