Google for Jobs für Dummies

Google for Jobs

GOOGLE FOR JOBS FÜR DUMMIES

Google for Jobs ist in fast allen Ländern der Welt und in zahlreichen Sprachen verfügbar. Auch in Österreich ist die Zusatzfunktion der Google-Suche seit April 2021 endlich online. Seither hat sich viel getan. Allerdings nur bei jenen Unternehmen, deren Recruiting-Teams wissen, wie sie bestmöglich davon profitieren können.

WAS IST GOOGLE FOR JOBS UND WIE FUNKTIONIERT ES?

Einfach erklärt ist Google for Jobs eine Art Jobsuche innerhalb der Google-Suche. Das Prinzip klingt simpel, doch ohne passende Key-Words und ein für Google maßgeschneidertes Wording mit strukturiertem Datenmaterial, gehts trotz aller Bemühungen daneben.

Wenn man es richtig anstellt, passiert jedoch Folgendes: Der Job-Algorithmus von Google, scannt das Internet (Jobbörsen, Karriereseiten und Unternehmensseiten) nach Stellenanzeigen und liefert diese direkt als sogenannte Enriched Search Results vor allen normalen Suchergebnissen aus. Der Bewerber sieht Ihre Stellenanzeige ganz oben in seiner Suche und schon haben sie ein „Perfect Match!“.

Wer sich als Unternehmen diese tolle Chance entgehen lässt, wird auf dem Recruiting-Markt sehr schnell ins Hintertreffen geraten. Selbst Nicht-global rekrutierende Unternehmen sollten Google für ihre Unternehmens-HR nutzen. Eine Möglichkeit, noch mehr Bewerber anzusprechen, sollte nicht ungenutzt bleiben, vor allem weil es in vielen Bereichen immer schwieriger wird, offene Stellen mit dem richtigen Personal zu besetzen. Vorrangig der Fachkräftemangel war in den letzten Jahren ein ernstzunehmendes Recruiting- und Wirtschaftsproblem und wird dies wohl auch in Zukunft bleiben, denn der vermehrte Bedarf an qualifizierten Fachkräften wächst.

VORTEILE VON GOOGLE FOR JOBS AUF EINEN BLICK

Google for Jobs bietet viele Vorteile, vor allem macht es sichtbar und steigert die Reichweite. Durch diese gesteigerte Sichtbarkeit werden die Jobs schneller und günstiger besetzt, denn für die Indexierung von Google entstehen den Unternehmen keine Zusatzkosten. Auch der Prozess für den Kandidaten wird erleichtert und verkürzt. Dessen Suche auf verschiedensten Job-Portalen entfällt, und er ist im besten Fall mit wenigen Klicks bei Ihrer Stellenausschreibung.

All diese Vorteile genießen Unternehmer jedoch nur, wenn sie mit der neuen Funktion richtig umgehen können. Die rein oberflächliche Auseinandersetzung mit dem Thema wird keinen Benefit bringen und die Jobs nicht zufriedenstellend angezeigt werden.

Wer also möchte, dass seine Ausschreibungen auf Google for Jobs gefunden werden und dementsprechend top-gerankt in den Suchergebnissen aufscheinen, muss alle von Google vorgegebenen Richtlinien in seine Stellenausschreibungen integrieren oder sich Unterstützung vom Profi holen.

RELEVANTES ZUERST - SIE BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG? EMPLOYY!GO IST DIE LÖSUNG!

Aktuell und SEO-conform, je detaillierter die Stellenausschreibung auf der Website, desto weiter oben wird sie im Suchergebnis von Google for Jobs gelistet. Um Sie bestmöglich bei der Nutzung der weltgrößten Jobplattform Google zu unterstützen, stehen Ihnen die Spezialisten von „RG Resultants“ (Jörg P. Reitmaier / Richard Grossauer) und „employy!GO“ (Hannes Gallistl) gerne zur Seite. Die HR-Profis sind Spezialisten für die Technologie und Unternehmen in Deutschland und der Schweiz vertrauen auf ihre Expertise bei der Optimierung ihrer HR für die neue Google-Suchfunktion. Dabei im Einsatz: „employy!GO“, eine neue Software, die speziell entwickelt wurde, um Unternehmen eine Direktschnittstelle zu Google zur Verfügung zu stellen, sowie ein innovatives Online-Marketing Tool für eine intelligente JobPerformance Kampagne (Lead-Funnel und Social Content Ads) und SEO for Jobs mit Jobtimizer (beste Reihung Ihrer Stellenanzeige). Über „employy!GO“ werden die Stellenanzeigen-Daten schnell, einfach, günstig und vor allem technisch korrekt ausgespielt und den Unternehmen steht ohne eigenen Aufwand das weltweit größte Jobportal „Google“ für ihr Mitarbeiter-Recruiting offen.

Starten Sie jetzt die Zukunft des eRecruitings mit employy!GO. Ab Euro 5,00 pro Job und Monat sind Sie dabei!

Mit dem PromotionCode PP20PIU können Sie unser Jobportal „employy!GO“ mit Direktschnittstelle zu Google for Jobs 1 Monat lang kostenlos nutzen!

Treten Sie mit uns in Kontakt

Reservieren Sie gleich hier Ihren gewünschten Gesprächstermin mit uns:

Scroll to Top